• 4* Boutiquehotel OGRIS AM SEE

    4* Boutiquehotel OGRIS AM SEE

    Sommer und Frische in Velden

Als erstes Hotel direkt am Wörthersee zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen!

Das Boutiquehotel OGRIS AM SEE ist ein Rückszugsort mitten im pulsierenden Hot-Spot Velden. Hier finden ruhesuchende Menschen Erholung und erleben Herzlichkeit in familiärer Atmosphäre. Im modernen Ambiente mit 50ies Charme genießen Paare, Alleinreisende und Familien entspannende Urlaubstage am Wörthersee.

.

Schöne Urlaubstage

Urlaub im OGRIS AM SEE verheißt Erlebnis und Entspannung. Individuell gestaltete Zimmer mit Designelementen und 50ies Charme. Und Aussicht mit Balkon. Das Frühstück: liebevoll zubereitet, die Produkte: biologisch und regional, der Service: umsichtig und herzlich. Ein eigener Badesteg, Panoramasauna und Dampfbad und die exklusive Dachterrasse sind einzigartig in Velden. Hier lässt es sich aushalten. Ein paar Tage oder länger. Sommer und Frische am See.

4*Boutique Hotel OGRIS AM SEE

Das Hotel OGRIS AM SEE liegt direkt am Wörthersee und ist das perfekte Hide-away im Zentrum von Velden. Das Boutiquehotel mit 12 Doppelzimmern mit Balkon, gestaltet von der Architektin und Betreiberin Astrid Meyer-Hainisch, verbindet modernes Design mit dem Flair der 50ies. Mit Sunrise Yoga in den Tag starten und hellwach nach einem Sprung von unserem Badesteg in den Wörthersee das wunderbare Frühstück auf der Terrasse genießen. Auf einer Runde mit den Trekking-Bikes die Region erleben und den Tag in der Panoramasauna oder bei einem Drink auf der 200 m2 großen Dachterrasse entspannt ausklingen lassen - schön, dass Sie da sind!

QualitaetKaernten Siegel Auszeichnung Beherbergung b  logo uz rgb 72dpi

Sommer Frische am Wörthersee

Am See ankommen, in Ruhe verweilen, Frühglück genießen, die Natur erleben, Körper und Geist entspannen, die Region entdecken – all das und mehr bedeutet Urlaub im OGRIS AM SEE.

Das OGRIS AM SEE besteht seit 70 Jahren und drei Generationen. Als Familienbetrieb liegt unser Fokus nicht nur auf dem Wohl unserer Gäste und Mitarbeiter/innen, sondern insbesondere auch auf dem Wohl unserer Umwelt. Wir betreiben das Hotel mit Bedacht auf die Natur, indem wir Energie sparen, Ressourcen schonen und Regionalität fördern. Seit 2023 sind wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und sehen dies als Bestätigung und Auftrag gleichermaßen:

Wir beziehen 100 % Strom aus erneuerbaren Energien. Im Frühjahr 2023 haben wir eine PV-Anlage zur Gewinnung von Solarstrom mit Power-to-Heat zur Warmwasserbereitung installiert. Für Herbst 2024 ist der Umstieg von der Ölheizung auf Fernwärme geplant. 

Wir bieten unseren Gästen ein vielseitiges Frühstück mit regionalen Produkten (Gebäck von der Naturbäckerei Lagler, Eier vom Eierring Herzogstuhl) und biologischen Produkten (Honig von der Bioimkerei Allesch, Milchprodukte von der Biomolkerei Mallhof). Hausgemachte Marmeladen, saisonales Obst aus unserem Garten und frisch zubereitete Müslis und Oats ergänzen das Frühstücksangebot. Durch die Umstellung auf ein teilweise serviertes Frühstück vermeiden wir unnötige Lebensmittelabfälle.

Wir belohnen eine klimaneutrale Anreise per Bahn mit einer Gutschrift für unsere Maxibar. Eine E-Ladestation steht unseren Gästen (gegen Gebühr) exklusiv zu Verfügung. In unserer Radgarage können Gäste mitgebrachte Fahrräder unterstellen und ihre E-Bikes laden. Unsere 24-Gang Trekkingbikes können gegen Gebühr ausgeliehen werden.

Wir schaffen durch aktive Kommunikation mit unseren Gästen und durch Schulungen bei unseren Mitarbeiter/innen Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Unsere Werte werden von uns und unseren Mitarbeiter/innen gelebt und sind für unsere Gäste erlebbar. Achtsamkeit im Umgang miteinander, Freude an der Arbeit, Nachhaltigkeit im Tun sind einige davon. Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit im Team sind die Basis dafür. Diese Atmosphäre schätzen Gäste und Mitarbeiter/innen.

Wir entwickeln uns stets weiter und denken in größerem Maßstab, über den Betrieb und die Generation hinaus. So wollen wir die Region qualitätvoll mitgestalten, um diese als Lebensraum und Tourismusdestination für die Zukunft zu bewahren.

logo gh cmyk alpha screen